Ausstattungen unserer Gärten und Anlagen:
- Parkplätze direkt an der Anlage
- alle Gärten verfügen über einen Trinkwasser- und Stromanschluss
- eigenes Vereinsheim für Feste und Feiern (Anmietung möglich)
- Spielplatz auf dem Gelände vorhanden
- Bushaltestelle direkt vor dem Sparteneingang (Buslinie 3 - Voigdehäger Weg))
- alle Gärten verfügen über eine Laube aus Holz oder Stein
Aktuell haben wir in unserer Sparte folgende Gärten zur Verpachtung frei:
- Garten 17 (ca. 600 m² Grundfläche und mit einer Laube aus Holz von 24 m²)
- Garten 19 (ca. 700 m² Grundfläche und mit einer Laube aus Stein von ca. 35 m²)
- Garten 48 (ca. 600 m² Grundfläche und mit einer Laube aus Holz von 23 m²)
- Garten 60 (ca. 300 m² Grundfläche und mit einer Laube aus Holz von 27 m²)
- Garten 61 (ca. 300 m² Grundfläche und mit einer Laube aus Stein von 42 m²)
ab dem 01.12.2025 haben wir folgende Gärten zur Verpachtung frei:
- Garten 67 (ca. 600 m² Grundfläche und mit einer Laube aus Holz von 46 m²)
Preise, Pachten und Gebühren:
- der Mitgliedsbeitrag beträgt 50,00 EUR im Jahr
- der Pachtpreis richtet sich nach der Größe der jeweiligen Parzelle. Im Schnitt beträgt die Jahrespacht 70,00 EUR
- die Aufnahmegebühr beträgt 150,00 EUR einmalig
- zusätzlich erheben wir eine Kaution von 200,00 EUR, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe sowie bei Ausgleich der finanziellen Verpflichtungen nach Pachtbeendigung zurückgezahlt werden.
Unsere Anlage ist besonders für junge Familien sehr geeignet, da wir einen eigenen Spielplatz besitzen und schon jetzt viele Kinder in der Anlage gemeinsam ihre Freizeit verbringen.
Anfragen und Besichtigungswünsche bitte über das u.s. Kontaktformular einstellen. Vielen Dank!